Dieses Spiel hielt kaum jemanden auf den Plätzen: Mit 9:7 in den Spielen und 34:26 in den Sätzen
gewannen die Spieler vom TTC Hausen 1975 III ihr Heimspiel in der Herren Bezirksklasse Gr. Nord
1 gegen den SV Rot-Weiß Hadamar II. 180 Minuten lang wurde am Freitag mitgefiebert, ehe das
Doppel Reuter / Weber den Sieg im entscheidenden Moment perfekt machte.
Zum Auftakt des Mannschaftkampfes standen sich zunächst die Eröffnungsdoppel der Teams
gegenüber. Im Satzergebnis eindeutig verlief das Match von Reuter / Weber, das sie mit 0:3 und
damit ohne Satzgewinn gegen Kunz / Belzer verloren. Ohne Satzgewinn für Spitzhüttl / Wagner
verlief die in Sätzen deutliche Niederlage gegen Höhn / Pankau. Die richtige Herangehensweise
hatten Weber / Weber hingegen beim nachfolgenden Sieg in drei Sätzen gegen Adam / Wernert ab
dem ersten Ballwechsel. Das Zwischenergebnis zeigte nach den Eingangsdoppeln ein 1:2. Weiter
ging es anschließend mit den Einzel-Matches. Gerd Spitzhüttl hatte gegen Patrick Kunz indessen
beim 6:11, 6:11, 6:11 wenig auszurichten. Auch wenn zwischendurch Hoffnung aufflackerte, konnte
Benedikt Reuter seinem Gegner Andreas Höhn letztlich bei der Vier-Satz-Niederlage in der im
Vorfeld als in etwa ausgeglichen eingeschätzten Begegnung nicht gefährlich werden. Kurze Zeit
später ging es beim Spielstand von 1:4 weiter, als das mittlere Paarkreuz die Schläger kreuzte. Kurz
musste er zittern, aber letztlich war Wolfgang Weber bei seinem 3:1 gegen Torsten-Tobias Pankau
doch überlegen. Beim Sieg in drei Sätzen gegen Ralph Adam zeigte Stefan Weber seinem
Kontrahenten die Grenzen auf. Bei einem Spielstand von 3:4 ging dann das untere Paarkreuz an die
Tische. Mit 3:1 hatte Peter Wagner im Spiel gegen Daniel Belzer die Nase vorn und bestätigte somit
seine Favoritenrolle vor der Partie. Die Partie hätte also insgesamt auch knapper ausgehen können.
Einen Sieg holte daraufhin Lorenz Weber bei seinem 3:1 gegen Guido Wernert. Es folgte das Spiel
der nominell besten Spieler des TTC Hausen 1975 III und des SV Rot-Weiß Hadamar II. Das
folgende Einzel zwischen Gerd Spitzhüttl und Andreas Höhn endete hingegen mit einem knappen 3:
2-Erfolg für den Gastspieler. Der finale Durchgang endete hierbei im Übrigen mit nur zwei Punkten
Vorsprung. Recht kurzen Prozess machte hingegen Benedikt Reuter beim 11:6, 11:2, 11:3 mit
Patrick Kunz und gewann die Partie damit nach Sätzen eindeutiger als sie im Vorfeld anhand der
TTR-Werte eingeschätzt worden war. Mit 3:1 hatte Wolfgang Weber im Match gegen Ralph Adam
die Nase vorn. Das Resultat vor dem Match der beiden Vierer zeigte ein 7:5. Knapp an einem Sieg
vorbei schlidderte Stefan Weber nach einer 2:0-Führung gegen Torsten-Tobias Pankau. Am Ende
gewann jedoch der Gast noch im Entscheidungssatz. Was war das für eine Aufholjagd! 2:3 endete
das Einzel zwischen Peter Wagner und Guido Wernert aus Sicht der Heimmannschaft, so dass am
Ende der Zähler entgegen den Erwartungen anhand der TTR-Werte auf das Konto der Gäste ging.
Lorenz Weber hatte gegen Daniel Belzer beim 11:5, 11:4, 11:2 wiederum wenig Schwierigkeiten.
Bevor sich die beiden Doppel final duellierten, stand es 8:7 für die Gastgeber. Im entscheidenden
Schlussdoppel war die Spannung nun zu greifen. Nur einen Satz verloren Reuter / Weber beim 11:9,
11:3, 8:11, 11:9 gegen Höhn / Pankau und holten somit einen Punkt für ihre Mannschaft. Glücklich
fiel sich das siegreiche Team in die Arme.
Nach diesem Sieg geht der TTC Hausen 1975 III am 01.11.2023 positiv gestimmt ins nächste Spiel
gegen den TuS 1904 Weinbach, während der SV Rot-Weiß Hadamar II am 30.10.2023 gegen den
TSV Hirschhausen 1909 versuchen wird, die Niederlage wettzumachen.
Statistik:
TTC Hausen 1975 III
Doppel: Reuter / Weber 1:1, Spitzhüttl / Wagner 0:1, Weber / Weber 1:0
Einzel: G. Spitzhüttl 0:2, B. Reuter 1:1, W. Weber 2:0, S. Weber 1:1, P. Wagner 1:1, L. Weber 2:0
SV Rot-Weiß Hadamar II
Doppel: Höhn / Pankau 1:1, Kunz / Belzer 1:0, Adam / Wernert 0:1
Einzel: A. Höhn 2:0, P. Kunz 1:1, R. Adam 0:2, T. Pankau 1:1, G. Wernert 1:1, D. Belzer 0:2